Das „OASIS“-Programm sorgt für kleine grüne Flecken zwischen Beton und Asphalt.
Kategorie: Stadtnatur
Habitatbäume – Lebensgrundlage für viele Arten
Alte Bäume mit viel Totholz sind ökologisch besonders wertvoll.
Alleen – bedrohtes Kulturgut
Wo gibt es noch Alleen in der Stadt?
Penta-Park: Vom Schandfleck zum Schmuckstück
Die einst vernachlässigte und von Bebauung bedrohte Grünfläche erstrahlt in neuem Glanz.
Grünflächen machen glücklich
Neue Studien zeigen: Grün ist wichtig für die seelische Gesundheit von Stadtmenschen.
Check: Wie geht’s den Klimawäldchen?
Ein Jahr Klimawäldchen – mit sehr gemischter Bilanz.
Verkannte „Mauerblümchen“: Flechten
Jeder kennt sie, kaum jemand beachtet sie. Zu Unrecht!
Exotische Früchte made in Heidelberg
Eine erstaunliche Vielzahl tropischer Früchte wächst nahezu unbeachtet mitten in der City.
Mehr Grün in die Stadt
Gegen die Aufheizung der Städte hilft vor allem: mehr Grün statt Grau.
Summen und Brummen auf dem Friedhof
Städtische Friedhöfe können mit wenig Aufwand viel zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.