Das „OASIS“-Programm sorgt für kleine grüne Flecken zwischen Beton und Asphalt.
Kategorie: Grünflächen
Penta-Park: Vom Schandfleck zum Schmuckstück
Die einst vernachlässigte und von Bebauung bedrohte Grünfläche erstrahlt in neuem Glanz.
Grünflächen machen glücklich
Neue Studien zeigen: Grün ist wichtig für die seelische Gesundheit von Stadtmenschen.
Check: Wie geht’s den Klimawäldchen?
Ein Jahr Klimawäldchen – mit sehr gemischter Bilanz.
Ochsenkopf: Wertvoller Gehölzgürtel geschreddert
Der an die Wiese am Ochsenkopf angrenzende Gehölzstreifen wurde zerstört.
Mehr Grün in die Stadt
Gegen die Aufheizung der Städte hilft vor allem: mehr Grün statt Grau.
Der „Andere Park“ – zur Hälfte grün, zur Hälfte kahl
Eröffnung des „Anderen Parks“: kaum Plus an Grün für die Südstadt.
Summen und Brummen auf dem Friedhof
Städtische Friedhöfe können mit wenig Aufwand viel zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.
Bodenlos heißt brotlos: Äcker für regionale Produktion erhalten
Sollen Äcker bebaut werden? Darüber entschied der Gemeinderat.
Nur 7 m² Grünfläche pro Kopf in Heidelberg …
… das ist weniger als ein Stellplatz für ein Auto!