Enttäuschend: Die ersten Klimawäldchen fallen sehr klein aus.
Autor: Petra Fochler
Bäume mit dem besonderen Dreh
Bäume mit zu viel „Schwung“: das Phänomen Drehwuchs
Baumsterben auf der Streuobstwiese
Die Streuobstwiese am Stift Neuburg bietet ein desolates Bild: überall kaputte Bäume.
Platanen mit weißen Punkten: Baumveteranen beim Check-up
Was haben die weißen Markierungen auf den alten Platanen zu bedeuten?
Frisches Grün für graue Fassaden
Fassadenbegrünung ist für heiße, zugebaute Innenstädte das Mittel der Wahl, um die Folgen des Klimawandels zu mildern.
Bodenlos heißt brotlos: Äcker für regionale Produktion erhalten
Sollen Äcker bebaut werden? Darüber entschied der Gemeinderat.
Efeu an Bäumen: Er will doch nur klettern …
Der grüne „Pelz“ an Bäumen – schadet er ihnen oder ist er sogar nützlich?
Nur 7 m² Grünfläche pro Kopf in Heidelberg …
… das ist weniger als ein Stellplatz für ein Auto!
Erdgasleitung bedroht Weinberge und Äcker im Heidelberger Süden
Bis 25.02.2022 läuft das Beteiligungsverfahren in Sachen Erdgasleitung. Wer noch Einwände dagegen vorbringen möchte, sollte jetzt handeln.
Mangelnder Baumschutz auf Baustellen
… leider ein Dauerbrenner. Diesmal geht es um Baustellen in der Südstadt.