Pro Jahr gehen in Heidelberg rd. 400 Stadtbäume verloren. Mehr Schutz für unsere Stadtbäume ist dringend notwendig.
Autor: Petra Fochler
Dürre geht den Stadtbäumen an die Substanz
Viele Bäume werfen durch den Trockenstress ihre Blätter ab. Könnten Gießpaten die städtischen Kräfte unterstützen?
Mehr Grün in die Stadt
Gegen die Aufheizung der Städte hilft vor allem: mehr Grün statt Grau.
Pflanze ohne Blattgrün: die Hain-Sommerwurz
Zugegeben, ein Hingucker ist die Hain-Sommerwurz nicht gerade. Und doch lohnt sich definitiv ein näherer Blick.
Bizarre Gebilde: „Rosenäpfel“ & Co
Seltsame Auswüchse sind an vielen Pflanzen zu beobachten. Was ist die Ursache?
Der „Andere Park“ – zur Hälfte grün, zur Hälfte kahl
Eröffnung des „Anderen Parks“: kaum Plus an Grün für die Südstadt.
Summen und Brummen auf dem Friedhof
Städtische Friedhöfe können mit wenig Aufwand viel zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.
Die Rotbuche – Baum des Jahres 2022
Buchen sind auch Stadtbäume. Wie kommen sie mit dem Klimawandel zurecht?
Baumruinen nach unsachgemäßem Radikalschnitt
Immer wieder sieht man im Stadtgebiet Bäume mit radikal gekappten Kronen – leider.
Klimawandel: Neue Stadtbaumarten gesucht
Durch den Klimawandel müssen zunehmend exotische Bäume an die Stelle von einheimischen Baumarten treten.