Jeder kennt sie, kaum jemand beachtet sie. Zu Unrecht!
Autor: Petra Fochler
Exotische Früchte made in Heidelberg
Eine erstaunliche Vielzahl tropischer Früchte wächst nahezu unbeachtet mitten in der City.
Forderung: „Rechte der Natur ins Grundgesetz“
Am 10.01.2023 sprach Dr. jur. Peter Mohr beim NABU HD zu diesem Thema.
Blüten im Pelzmantel
Die exotische Wollmispel blüht, wenn andere Bäume Früchte tragen. Gegen Kälte sind ihre Blüten gut geschützt.
Fassadengrün de luxe in Stuttgarts Mitte
Blick über den Tellerrand auf ein Begrünungsprojekt der Superlative in der Stuttgarter City.
Streuobstwiese von Bebauung bedroht
Einmal mehr soll eine Wiese im Stadtgebiet bebaut werden. NABU + BUND wollen das verhindern.
Pflanzen aus dem Hexengarten
Stechapfel und Schwarzer Nachtschatten sind zwei Pflanzen, an denen Hexen ihre Freude hätten.
Blühende Kastanien im Oktober
Kastanienblüten im Herbst sind kein gutes Zeichen, im Gegenteil. Das Phänomen heißt „Angstblüte“.
Allgegenwärtig: der Götterbaum
Überall in der Stadt sprießen sie in großer Zahl aus dem Boden: die Götterbäume. Wird der Exot zum Problem?
Entdeckt: Eine „Bahnstadt 2.0“ in Norditalien
Im italienischen Trento setzt ein ganzes Stadtviertel auf Sonnenstrom. In Heidelberg ist man leider noch nicht so weit.